Aus Kindertagen kennen wir noch das Spiel „Was packe ich in meinen Koffer“. Und wehe, man vergisst etwas. So geht es auch mir. Nur nichts vergessen. Was packe ich in meine Fototasche … weiterlesen
Archiv der Kategorie: Makrofotografie
Mein FUJIFILM X-Projekt (2)
Wer jahrelang mit einem Kamerasystem fotografiert hat, hat eine umfangreiche Objektivsammlung. So ist es auch bei mir. Festbrennweiten von 24 bis 200 mm. Teils Autofokus, teils auch mit manuellem Fokus. Schaut man auf die Gebrauchtpreise, so bekommt man teilweise Tränen in die Augen und deshalb verkauft man diese nicht. Kritisch wird es bei einem Systemwechsel. Mein FUJIFILM X-Projekt (2) weiterlesen
Dornröschen
Seit einiger Zeit liegt meine Fujifilm X-M1 in einer Ecke. Sie durfte nicht mit in Urlaub und auch sonst habe ich meine NIKON Spiegelreflexkameras ihr vorgezogen. Da ich zur Zeit ein Sehproblem mit einem Auge habe, und nur noch mit dem linken Auge fotografieren konnte, habe ich sie hervorgeholt. Ein Grund war, dass mir die Verzögerung des Liveviews bei der Auslösung meiner NIKON Spiegelreflexkameras einfach nicht gefällt. Dornröschen weiterlesen
Vorsicht! Kirschblüten-Fotografen
Apfelblüte
Die Kirschblüte neigt sich dem Ende zu und die Blütenblätter bedecken den Boden mit einem rosa oder weißen Teppich. Apfelblüte weiterlesen
Nikon 1 und Nikkor Objektive
Beim Fotografieren mit der Nikon 1 und den 1 Nikkoren hat mich gestört, dass mir oftmals eine größere Blende fehlte. In meinem Fundus schlummern noch einige Nikkore aus Kleinbild- oder APS-C-Zeiten (DX-Format). Darunter ein AF Nikkor 85 mm f/1.8, das einer Brennweite im CX-Format von ca. 230 mm entspricht. Nikon 1 und Nikkor Objektive weiterlesen