Sie ist meine immer noch dabei-Kamera, die Nikon P7000. Zuverlässig versieht sie ihre Dienste. Die ist kompakt, schnell in der Jackentasche oder in der Handtasche verstaut. Und! Sie fotografiert im RAW-Format. Damit eröffnet sie die volle Brandbreite der digitalen Bildbearbeitung. Sie es mit NIKON Capture NX2 oder NIKON Capture NX-D. Was will ich eigentlich mehr. Ihre 10 Megapixel brauchen sich nicht zu verstecken. Meine (Immer noch) dabei Kamera weiterlesen →
NIKON ViewNX-i das Werkzeug, um Fotos und Filme anzuzeigen, zu sortieren, zu bearbeiten und zu archivieren. ViewNX-i enthält auch den Movie Editor. Bildverwaltung mit NIKON ViewNX-i weiterlesen →
Im vorgehenden Blog habe ich kurz darauf verwiesen, dass ich meine Arbeitsweise für die Bearbeitung NIKON RAW-Bildern geändert habe. In den vergangenen Tagen habe ich Bilder für zwei private Fotobücher mit Nikon Capture NX-D bearbeitet.
Vor einiger Zeit bin ich auf der Seite von Jana Mänz gelandet, einer Fotografin, die auch immer wieder in der Zeitschrift c’t Fotografie veröffentlicht. Sie hat bereits einiger Bücher herausgegeben, u.a. NATURFOTOGRAFIE – mal ganz anders. In dem Buch schildert sie leidenschaftlich ihre Art der Fotografie. Auch Gastautoren kommen zu Wort. Man(n) lernt nie aus weiterlesen →
Wir fotografieren digital, aber manchmal möchten wir doch den Filmstreifen-Look eines analogen Dia-Filmes um unsere Bilder haben. Die freie Bildbearbeitungssoftware GIMP enthält dafür zwei Möglichkeiten. Für ein einzelnes Bild gibt es die Funktion Dia. Filmstreifen mit GIMP weiterlesen →
Blog über Kreatives Schreiben und Fotografie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren