Unsere Samojedenhündin schwitzt gerade, denn hier im Rheinland liegen die Temperaturen bei 11 Grad plus und ich lese ein Winterbuch. Ein Buch über eine Winterreise nach Rügen.
Vor einiger Zeit bin ich auf der Seite von Jana Mänz gelandet, einer Fotografin, die auch immer wieder in der Zeitschrift c’t Fotografie veröffentlicht. Sie hat bereits einiger Bücher herausgegeben, u.a. NATURFOTOGRAFIE – mal ganz anders. In dem Buch schildert sie leidenschaftlich ihre Art der Fotografie. Auch Gastautoren kommen zu Wort. Man(n) lernt nie aus weiterlesen →
Vor einigen Tagen las ich in einem Blog über fotografieren mit dem Fünfzig Millimeter Objektiv. Zeit, mich mal wieder mit meinen NIKON Spiegelreflexkameras zu beschäftigen. Da ich gerne schreibe, ist die Idee entstanden, diesem Objektiv ein Buch zu widmen. Mal schauen, was daraus wird.
Seit ich in den Profitipps von Diana Hillebrand auf ihr Schatzkästlein mit Karteikarten aufmerksam geworden bin, begleiten sie mich in unterschiedlichen Formaten von DIN A8 bis A6. Schnell sind damit Einfälle zu einer Geschichte notiert. Storyline mit Karteikarten weiterlesen →
Wie bei jedem Update gibt es wieder zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. DramaQueen gibt es in verschiedenen Versionen, u.a. auch in einer Free-Ausführungen.
Der erste Ratgeber einer deutschen Schriftstellerin, die Master of Fine Arts in Creative Writing ist. „Creative Writing“ Kreativ-Schreiben-Kurs in sechszehn Lektionen von Jesse Falzoi, Master of Fine Arts in Creative Writing.
Der Autorenhaus Verlag bedient einen Markt, aus dem sich andere Verlage zurück gezogen haben. So freut es einen, wenn ein neues Buch erscheint, dem man hoffentlich eine Menge Tipps entnehmen kann. Creative Writing weiterlesen →
Blog über Kreatives Schreiben und Fotografie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren